Wohin steuert die Jugendhilfe fünf Wochen nach der Bundestagswahl? Aktuelle Infos zur SGB VIII-Reform. Ganz unten finden Sie eine Einladung zu einer aktuellen Fachtagung in Bielefeld am 30.11.2017. Es herrscht ein reges Treiben bei den Parlamentariern im Bundestag. Noch ist völlig unklar, welche Koalitionsfraktionen zukünftig welche Ministerien und daraus […]
Continue reading »Schlagwort: SGB VIII Novelle
Fachtagung: Intim vs. Öffentlich am 30.11.2017 in Bielefeld Eine sozial-pädagogische Kontroverse zu den staatlichen/kommunalen Hilfen zur Erziehung außerhalb der eigenen Familie
Fachtagung: Intim vs. Öffentlich am 30.11.2017 in Bielefeld. Eine sozial-pädagogische Kontroverse zu den staatlichen/kommunalen Hilfen zur Erziehung außerhalb der eigenen Familie. Wie zukunftsfest und professionell sind Angebote der Pflege nach § 33 (2) SGB VIII sowie familienanaloge Formen der Jugendhilfe nach § 34 SGB VIII? Was leisten Pflegefamilien? Wie […]
Continue reading »KJSG gescheitert Bundesrat setzt KJSG erneut von Tagesordnung ab
KJSG gescheitert. Der Bundesrat setzt das KJSG erneut von Tagesordnung ab. Das Kinder-und Jugendstärkungsgesetz (KJSG ) ist am 22.09.2017 erneut von der Tagesordnung des Bunderates abgesetzt worden. Somit ist das Gesetz KJSG zunächst politisch gescheitert, auch wenn formal das Gesetz in einer der nächsten Bundesratssitzungen erneut auf der Tagesordnung […]
Continue reading »Zustimmung zum KJSG Ausschuss für Frauen und Jugend empfiehlt dem Bundesrat, dem Gesetz (KJSG) zuzustimmen.
Zustimmung zum KJSG. Ausschuss für Frauen und Jugend empfiehlt dem Bundesrat, dem Gesetz (KJSG) zuzustimmen. Der Bundesrat stimmt am 22. September 2017 über das Kinder- und Jugendhilfestärkungsgesetz ab, das der Bundestag am 29. Juni 2017 verabschiedet hat. Nun hat sich auch der Ausschuss für Frauen und Jugend positioniert […]
Continue reading »Der Kampf geht weiter Bundesratsbeschluss zum KJSG stoppen! Für eine gute Reform der Kinder- und Jugendhilfe!
Der Kampf geht weiter. Bundesratsbeschluss zum KJSG stoppen! Für eine gute Reform der Kinder- und Jugendhilfe! Der Kampf gegen das Kinder-und Jugendstärkungsgesetz, das am 22.09.2017 auf der Tagesordnung des Bundesrates steht, geht weiter. Die Gewerkschaft ver.di mischt sich ein und ruft alle Mitglieder (Praktiker und Experten im Arbeitsfeld) […]
Continue reading »SGB VIII-Reform (KJSG) kommt KJSG nun doch auf der Tagesordnung des Bundesrates
SGB VIII-Reform (KJSG) kommt. KJSG nun doch auf der Tagesordnung des Bundesrates. Damit hat keiner mehr gerechnet. Das Kinder-und Jugendstärkungsgesetz (KJSG) steht nunmehr auf der Tagesordnung und könnte somit auch beschlossen werden. Der Bundesrat hat das Gesetz zur Stärkung von Kindern und Jugendlichen (KJSG) auf seiner Tagesordnung für […]
Continue reading »Drops noch nicht gelutscht: Neues zur SGB VIII – Reform (KJSG) Noch ist alles möglich!
Drops noch nicht gelutscht: Neues zur SGB VIII – Reform (KJSG). Noch ist alles möglich! Der vom Bundestag beschlossene Gesetzentwurf (KJSG ) wird am 06.09.2017 im Ausschuss Frauen und Jugend des Bundesrates beraten. Ob das Gesetz am 22.09.2017 dann auch im Bundesrats-Plenum beschlossen wird, dürfte bis zum 05.09. feststehen. […]
Continue reading »Webinar: Upgrade Leistungsentgelte Jugendhilfe Aktuelle juristische und betriebswirtschaftliche Informationen
Webinar: Upgrade Leistungsentgelte Jugendhilfe. Aktuelle juristische und betriebswirtschaftliche Informationen. Unser neues Webinar gibt Ihnen fundierte Informationen aus juristischer und betriebswirtschaftlicher Sicht zu aktuellen Fragen der Kalkulation und Vereinbarung von Leistungsentgelten in der Jugendhilfe. Mit unserem neuen Format „Webinar“ können Sie ganz bequem von Ihrem Computer zu Hause oder […]
Continue reading »Ist die SGB VIII – Reform 2017 nun endgültig vom Tisch? Schön wäre es! SGB VIII - Reform, aktueller Stand
Am 07. Juli 2017 sollte das Kinder- und Jugendstärkungsgesetz (KJSG) vom Bundesrat beschlossen werden. Zu einem Beschluss kam es aber nicht, da der Tagesordnungspunkt kurz vor der Sitzung am 07.07.2017 von der Tagesordnung abgesetzt wurde. Eine ausschlaggebender Punkt wahr dabei wohl, dass die Neuregelungen bezüglich unbegleiteter minderjähriger Flüchtlinge […]
Continue reading »Koalitionskompromiss zum Kinder-und Jugendstärkungsgesetz (KJSG ) Jetzt antreten gegen eine überbordene Politik des Kontrollwahns und der Misstrauenskultur
Der Koalitionskompromiss zum Kinder-und Jugendstärkungsgesetz (KJSG) liegt nun als gemeinsamer Antrag der Fraktionen CDU/CSU und SPD vor und soll jetzt als Restprogramm der SGB VIII Reform vom Bundestag beschlossen werden. Der Hamburger Soziologe Herr Dr. Wolfgang Hammer findet klare Worte: „Diese Novelle ist keine Reform sondern ein Restprogramm […]
Continue reading »