UMA oder UMF? Was denn jetzt?
Zu dieser Frage gibt es eine sehr klare Haltung des Bundesfachverbandes Unbegleitete Minderjährige Flüchtlinge e.V (BumF)
Continue reading »UMA oder UMF? Was denn jetzt?
Zu dieser Frage gibt es eine sehr klare Haltung des Bundesfachverbandes Unbegleitete Minderjährige Flüchtlinge e.V (BumF)
Continue reading »… am 25.02.2016 wie in jedem Jahr nach Potsdam und schulen interessierte Jugendhilfeeinrichtungen in Fragen der Vereinbarung von Leistung, Entgelt und Qualitätsentwicklung. Unser Tagesseminar richtet sich in erster Linie an Entscheider, Finanzverantwortliche und VerwaltungsmitarbeiterInnen von Jugendhilfeeinrichtungen, deren Sitz in Berlin oder Brandenburg liegt. Hier finden Sie den Veranstaltungs-Flyer. Die Veranstaltung […]
Continue reading »Haben wir etwa auf derartiges gewartet? Die Welt schreibt: „Unbegleitete minderjährige Asylsuchende werden teuer betreut – wie verwahrloste deutsche Jugendliche. Doch das System ist nicht dafür geeignet. (…)“ „Der Städte- und Gemeindebund (DStGB) fordert wegen der zunehmenden Zahl der unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen ein eigenes Leistungsrecht für diese Gruppe, um […]
Continue reading »Die Inanspruchnahme von Leistungen der Hilfen zur Erziehung und mit den weiter steigenden Fallzahlen in der Heimerziehung
Continue reading »Kostenfreie Veranstaltung am 11.02.2016 in Bielefeld. Die schöne neue Hightech-Welt bringt auch Risiken mit sich – zum Beispiel rund um das Thema Datenschutz. Wie man möglichst weitgehend über seine Daten bestimmen kann, welche Rechte man hat und worauf man in Sachen Datensicherheit achten sollte erfahren die Teilnehmer der […]
Continue reading »Ein erster Entwurf des Bundesteilhabegesetzes (BTHG) ist ab sofort online verfügbar. Die DGSP (Landesverband Schleswig Holstein) war so freundlich und hat auf Ihren Seiten einen vollständigen Entwurf (248 Seiten mit Stand 28.12.2015) veröffentlicht. Das Machwerk können Sie hier als PDF downloaden. Ich bin ehrlich gesagt etwas schockiert über […]
Continue reading »Ab dem 01.01.2016 ist in Hessen ein veränderter Rahmenvertrag anzuwenden. Der vollständige Rahmenvertrag steht unseren Servicecenter-Mitgliedern hier zum Download zur Verfügung. Zu beachten ist insbesondere, dass die Anlage 1 (Leistungsvereinbarung) gemäß Beschluss der Jugendhilfekommission bis zum 31.12.2017 ausgesetzt wurde. Am 14.04.2016 führe ich mit meinem Kollegen, dem Rechtsanwalt Herrn […]
Continue reading »Nun ist es amtlich: Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend bereitet eine umfassende Reform des SGB VIII vor. Ausgehend von den Eckpunkten der Koalitionsvereinbarung der Bundesregierung soll u.a. die die sogenannte „Große Lösung“ umgesetzt werden. Im Rahmen der nun anstehenden Reform sollen alle Kinder und Jugendlichen im […]
Continue reading »Ein Jugendamt hatte auf Anraten des „LWL Servicecenter Jugendhilfe“ gegen eine Entscheidung der Schiedsstelle geklagt. Gegenstand der Entscheidung der Schiedsstelle war die Festsetzung eines Leistungsentgeltes für eine Jugendhilfeeinrichtung. Der betreffende Landkreis hatte sich im Prozess durch das „LWL Servicecenter“ als Beistand vertreten und beraten lassen. Das Verwaltungsgericht Arnsberg hat im Ergebnis den Schiedsstellenspruch bestätigt […]
Continue reading »