Praxishilfe: Erste Hilfe zur Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ...für Unternehmen und Vereine: Das Sofortmaßnahmen-Paket

Praxishilfe: Erste Hilfe zur Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) für Unternehmen und Vereine: Das Sofortmaßnahmen-Paket. Wenn Sie sich mit dem Thema Datenschutz und DSGVO auseinandersetzen möchten, empfehle ich Ihnen diesen Praxisratgeber. Die 5,50 EUR sind wirklich gut angelegt. Hier finden Sie weitere Infos und können das Buch käuflich erwerben*. Sie wollen […]

Continue reading »

Sozialgesetzbuch wird an die Datenschutz-Grundverordnung angepasst Neuer Sozialdatenschutz unter Geltung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)

Sozialgesetzbuch wird an die Datenschutz-Grundverordnung angepasst. Neuer Sozialdatenschutz unter Geltung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Der Bundesgesetzgeber passt wesentliche Datenschutzvorschriften des Sozialgesetzbuches und anderer Gesetze an die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) an. Größtenteils handelt es sich dabei um sprachliche Anpassungen. So wird zum Beispiel das Wort „Betroffene“ in „betroffene Person“ geändert. Inhaltliche […]

Continue reading »

Übermittlung von Geschäftsgeheimnissen an Landschaftsverband Eine Lösung, die keine ist...

Neue Verwirrung bezüglich Übermittlung von Geschäftsgeheimnissen an den Landschaftsverband Westfalen-Lippe als parteiische Beratung für Öffentliche Träger der Jugendhilfe im Rahmen von Entgeltverhandlungen in der Kinder- und Jugendhilfe. Möglicherweise erinnern Sie sich? Ich weise schon seit mehr als 3 Jahren darauf hin, dass ich der Ansicht bin, dass ein Jugendamt […]

Continue reading »

Europäische Datenschutzverordnung versetzt Einrichtungsträger in Panik Die wenigsten Kinder- und Jugendhilfeträger sind auf die DSGVO vorbereitet

Datenschutz

Europäische Datenschutzgrundverordnung versetzt Einrichtungsträger in Panik. Die wenigsten Kinder- und Jugendhilfeträger sind auf die DSGVO vorbereitet. Wir müssen uns wohl ernsthafte Sorgen machen. Die Europäische Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) trifft insbesondere kleine Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe. Und zwar besonders hart. Nur die wenigsten Leistungserbringer haben zum Beispiel einen Datenschutzbeauftragten. Dabei […]

Continue reading »

Jetzt: Quick-Check zur Datenschutzgrundverordnung Auch Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe müssen bis zum 25. Mai 2018 agieren

Quick-Check zur Datenschutzgrundverordnung. Auch Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe müssen jetzt agieren. Der Stichtag 25. Mai 2018 spielt eine große Rolle. Denn ab diesem Datum muss die Datenschutz-Grundverordnung auch in allen sozialwirtschaftlichen Unternehmen Anwendung finden. Die Verpflichtung zum Thema Datenschutz ist nicht optional. Sie trifft alle Institutionen! Grundsätzliches: […]

Continue reading »

Übermittlung von Geschäftsgeheimnissen an Landschaftsverband Datenschutz im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe

Übermittlung von Geschäftsgeheimnissen an LWL. Datenschutz im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe. Der Datenschutzbeauftragte des Landes NRW stellt klar: Die Übermittlung von Geschäftsgeheimnissen ohne Wissen und Willen der Betroffenen an den LWL ist datenschutzrechlich unzulässig. Möglicherweise erinnern Sie sich? Ich weise schon seit mehr als 3 Jahren darauf hin, […]

Continue reading »

Ringvorlesung: Datenschutz

Kostenfreie Veranstaltung am 11.02.2016 in Bielefeld. Die schöne neue Hightech-Welt bringt auch Risiken mit sich – zum Beispiel rund um das Thema Datenschutz. Wie man möglichst weitgehend über seine Daten bestimmen kann, welche Rechte man hat und worauf man in Sachen Datensicherheit achten sollte erfahren die Teilnehmer der […]

Continue reading »
1 2 3