Familienministerium geht wohl an die SPD. Somit darf damit gerechnet werden, dass der Eiertanz bezogen auf die SGB VIII-Reform von vorne beginnt Der Entwurf des Koalitionsvertrages steht und beinhaltet weiterhin interessante Informationen zur Reform des SGB VIII. Hier ein Auszug: „Wir wollen das Kinder- und Jugendhilferecht auf der […]
Continue reading »Kategorie: Jugendhilfe
SGB VIII – Reform geht wohl in die nächste Runde Entwurf des Koalitionsvertrages beinhaltet Infos zur Reform des SGB VIII
Die SGB VIII – Reform geht wohl in die nächste Runde. Der Entwurf des Koalitionsvertrages beinhaltet Informationen zur Reform des SGB VIII. So ganz langsam veröffentlicht die Presse erste Auszüge aus den anstehenden Koalitionsvertrag der CDU/CSU und SPD zur 19. Legislaturperiode. Hier geht es zum Entwurf, der angeblich […]
Continue reading »Fachkräftegebot in erlaubnispflichtigen teilstationären und stationären Einrichtungen Empfehlung der Bundesarbeitsgemeinschaft (BAG) Landesjugendämter
Fachkräftegebot in erlaubnispflichtigen teilstationären und stationären Einrichtungen. Die Mitgliederversammlung der Bundesarbeitsgemeinschaft (BAG) Landesjugendämter hat auf ihrer Arbeitstagung im November 2017 in Halle (Saale) eine modifizierte Empfehlung zum Fachkräftegebot verabschiedet. Weil die Landschaft der Studiengänge und Studienabschlüsse in steter Bewegung sei, müsse die BAG Landesjugendämter geeignete Verfahren zur Orientierung […]
Continue reading »Vernunft und Verantwortung – SGB VIII Reform Anforderungen an eine Reform der Kinder-und Jugendhilfe in der neuen Legislaturperiode
Vernunft und Verantwortung – SGB VIII Reform. Anforderungen an eine Reform der Kinder-und Jugendhilfe in der neuen Legislaturperiode. Fachartikel von Dr. Wolfgang Hammer zur SGB VIII-Reform. Der freiberufliche Soziologe und Fachautor Dr. Wolfgang Hammer zählt zu den unermüdlichsten Kämpfern gegen die jüngst gescheiterte SGB VIII-Reform, die gegen den Widerstand der […]
Continue reading »Übermittlung von Geschäftsgeheimnissen an Landschaftsverband Datenschutz im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe
Übermittlung von Geschäftsgeheimnissen an LWL. Datenschutz im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe. Der Datenschutzbeauftragte des Landes NRW stellt klar: Die Übermittlung von Geschäftsgeheimnissen ohne Wissen und Willen der Betroffenen an den LWL ist datenschutzrechlich unzulässig. Möglicherweise erinnern Sie sich? Ich weise schon seit mehr als 3 Jahren darauf hin, […]
Continue reading »Sprachmittler sollen in UMF-Gruppen nicht entgeltrelevant sein Neues Schiedsurteil der Schiedsstelle Jugendhilfe in Westfalen
Es liegt ein neues Schiedsurteil der Schiedsstelle Jugendhilfe in Westfalen vom 13.09.2017 vor. Hier die wesentlichsten Punkte: Mieten müssen sich grundsätzlich am örtsüblichen Mietzins orientieren 42,5 Quadratmeter werden als angemessen pro Platz angesehen Kleinere Einrichtungen, die sich am TVöD orientieren, sollen nicht mehr als S15, Stufe 4 kalkulieren […]
Continue reading »Bundestagswahl: Kinder- und Jugendhilfe/Behindertenhilfe Eine sozialpolitische Bilanz
Bundestagswahl: Kinder- und Jugendhilfe/Behindertenhilfe – Eine sozialpolitische Bilanz. Am 24. September 2017 findet die Wahl zum 19. Deutschen Bundestag statt. 61,5 Millionen Menschen wählen dann ihre Abgeordneten ins Parlament, rund drei Millionen von ihnen zum ersten Mal. So langsam wird es also Zeit, sich die Wahlprogramme der Parteien […]
Continue reading »