Kostenlos am Webinar “Existenzgründung in der Jugendhilfe” teilnehmen. Aufgrund der großen Nachfrage ab sofort wieder einmal in der Woche kostenlos am Webinar “Existenzgründung in der Jugendhilfe” teilnehmen. Jetzt anmelden! Unser IJOS Webinar richtet sich an alle Gründerinnen und Gründer, die eine eigene stationäre Erziehungshilfeeinrichtung (SGB VIII) eröffnen möchten. […]
Continue reading »Kategorie: Gründung
Neu: IJOS Fortbildungen jetzt auch als Live-Stream Aufgrund der großen Nachfrage bieten wir viele Fortbildungen auch als Live-Stream an.
Neu: IJOS Fortbildungen auch als Live-Stream. Aufgrund der großen Nachfrage bieten wir viele Fortbildungen jetzt auch als Live-Stream an. Ab sofort können Sie auf Wunsch ganz bequem von Ihrem Schreibtisch aus an vielen unserer IJOS-Fortbildungen live teilnehmen. Unsere Fortbildungen werden in Echtzeit gestreamt. Sie erhalten selbstverständlich, so wie bei […]
Continue reading »Jetzt neu: Gründer-Sprechstunde (14-tägig) Unser 14-tägiges Sprechstunden-Webinar als Info-Service zum Bereich Existenzgründung in der Kinder- und Jugendhilfe
Jetzt neu: Gründer-Sprechstunde (14-tägig). 14-tägiges Sprechstunden-Webinar als Info-Service zum Bereich Existenzgründung in der Kinder- und Jugendhilfe Nehmen Sie als Gründer regelmäßig an unseren Sprechstunden-Webinaren teil und bereiten Sie sich kontinuierlich auf die Gründung Ihres eigenen Unternehmens vor. Unser 14-tägiger IJOS – Info-Service setzt sich zusammen aus: 14-tägiges Sprechstunden-Webinar (i.d.R. jeweils freitags um 16:00 […]
Continue reading »Live Webinar: Existenzgründung in der Kinder- und Jugendhilfe Von der Vision zur Tat. Die wichtigsten Schritte zur Gründung Ihrer eigenen Jugendhilfeeinrichtung in 90 Minuten
Live Webinar am 23.06.2020 um 16:00 Uhr zur Existenzgründung in der Kinder- und Jugendhilfe. Von der Vision zur Tat. Die wichtigsten Schritte zur Gründung Ihrer eigenen Jugendhilfeeinrichtung in 90 Minuten. Unser Live Webinar richtet sich an alle Gründerinnen und Gründer, die eine eigene stationäre Erziehungshilfeeinrichtung (SGB VIII) eröffnen möchten. […]
Continue reading »Kostenlos am Webinar “Existenzgründung in der Jugendhilfe” teilnehmen Ab sofort einmal im Monat kostenlos
Kostenlos am Webinar “Existenzgründung in der Jugendhilfe” teilnehmen. Aufgrund der großen Nachfrage ab sofort wieder einmal in der Woche kostenlos am Webinar “Existenzgründung in der Jugendhilfe” teilnehmen. Jetzt anmelden! Unser IJOS Webinar richtet sich an alle Gründerinnen und Gründer, die eine eigene stationäre Erziehungshilfeeinrichtung (SGB VIII) eröffnen möchten. […]
Continue reading »Weblog: social-start-up.de Rund um das Thema "Existenzgründung in der Jugendhilfe"
Ich möchte Sie heute auf mein neues Weblog zum Thema “Existenzgründung in der Jugendhilfe” aufmerksam machen. Unter www.social-start-up.de finden Sie ab sofort viele Informationen rund um das Thema Gründung von Jugendhilfeeinrichtungen. Ich werde ab sofort unter www.social-start-up.de nach und nach viele Informationen zum Thema “Existenzgründung in der Jugendhilfe” veröffentlichen. Da […]
Continue reading »IJOS-Fortbildungsprogramm 2013
Unser neues Fortbildungsprogramm für das Jahr 2013 ist ab sofort abrufbar. Unsere bewährten Fortbildungen, Intensivseminare und Workshops greifen aktuelle Trends und Besonderheiten der Jugendhilfe- und Behindertenhilfe auf und vermitteln Fach- und Führungskräften modernes Expertenwissen. 40 ausgesuchte Veranstaltungen mit erfahrenen Referentinnen und Referenten bieten Ihnen qualitativ hochwertigen Input. Ab […]
Continue reading »Baurechtliche Beurteilung von Jugendhilfeeinrichtungen
Jugendhilfeträger müssen sich zunehmend mehr mit dem Thema Baurecht beschäftigen. Immer häufiger erreichen mich Anfragen (…derzeit wöchentlich!), die sich auf den richtigen Umgang mit den örtlich zuständigen Bauämtern beziehen. Auch ich durfte in diesem Zusammenhang seit ungefähr einem Jahr meine eigenen, persönlichen Erfahrungen im Zusammenspiel mit drei (!) […]
Continue reading »Aufwandsentschädigungen in gemeinnützigen Vereinen gefährden die Gemeinnützigkeit
Die Satzungen von gemeinnützigen Vereinen müssen ausdrücklich vorsehen, dass ihren Vorständen Aufwandsentschädigungen gezahlt werden. Nach dem Gesetz zur Stärkung des bürgerschaftlichen Engagements aus dem Jahr 2007 ist das zwar bis 500 Euro für nebenberufliche Mitarbeitende (in diesem Fall Vereinsvorstände) steuerfrei, muss aber laut Bundesfinanzministerium in der Satzung vorgesehen sein. Anderenfalls verlieren Vereine, die dies […]
Continue reading »Zuschuss für Gründungen aus der Arbeitslosigkeit
Seit dem 01. Oktober 2008 können Gründerinnen und Gründer, die vorher arbeitslos waren und Leistungen nach dem Sozialgesetzbuch (SGB II oder SGB III) erhalten einen erheblichen Zuschuss für Beratungsleistungen bekommen. Diese besondere Förderung kann innerhalb des ersten Jahres nach der Gründung beantragt werden. 90 % des Beratungshonorars werden bundesweit als […]
Continue reading »