Damit Hinweisgeber*innen zukünftig besser vor negativen Konsequenzen und Repressalien, wie beispielsweise einer Kündigung, Versetzung, Degradierung oder Einschüchterung geschützt sind, ist am 16. Dezember 2019 die EU-Direktive 2019/1937 zum Schutz von Hinweisgeber*innen des EU-Parlaments in Kraft getreten. Ziel der sog. EU-Whistleblowing-Richtlinie ist es, Verstöße aufzudecken und zu unterbinden sowie die Rechtsdurchsetzung […]
Continue reading »